In zwei Tagen beginnt die Europafahrt nach Polen. Die allermeisten der 24 Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe reisen in ein Land, in dem sie noch nie zuvor waren. Und auch das Hans-Purrmann-Gymnasium betritt mit dieser Fahrt Neuland: Eine Schülerfahrt nach Polen gab es an unserer Schule noch nie. Kein Wunder: Die meisten Deutschen zieht es nach Süden und nach Westen, während unser großes östliches Nachbarland vielen unbekannt ist. Auf Erfahrungen können wir beiden Lehrkräfte, Dr. Monika Bossung-Winkler und ich, also nicht zurückgreifen. Daher sind wir auch dankbar, dass die Fahrt von der Sanddorf-Stiftung unterstützt wird. Die Förderung der deutsch-polnischen Beziehungen gehört zu den Zielen der gemeinnützigen Initiative aus Regensburg. Ihre großzügige Unterstützung macht für uns die Reiseplanung sicherer und für die Jugendlichen bzw. ihre Eltern die Teilnahme leichter erschwinglich. Vielleicht kann so eine neue Tradition beginnen.
27. Juni 2025 – Bernhard Kaas