Die Friedenskirche: Tausend Blicke reichen nichtFriedenskirche

Nach dem Mittagessen haben wir uns auf den Weg gemacht und nach einer dreiviertel Stunde Busfahrt hatten wir das Ziel erreicht, die Friedenskirche in Schweidniz (Świdnica).
Die Kirche wurde im Jahre 1656 von den Protestanten nach dem dreißigjährigen Krieg angefangen zu bauen und nach knapp einem Jahr fertiggestellt. Einzelne Familien,  die viel für den Bau der Kirche gespendet hatten, bekamen sogar eigene, besonders gestaltete Sitzplätze zugewiesen. Gespendet wurde vor allem Holz, da dies der Hauptbaustoff neben Heu und Lehm des Fachwerkhaus war. Die Kirche, 
die Platz für mehr als 7000 Gottesdienstbesucher bietet, ist über und über mit filigranen Verzierungen und prunkvollen Bildern bedeckt. Wenn man sich in der Kirche umschaut, wird man immer und immer wieder neue Details entdecken. Der Altar wie im Foto gezeigt, möge man es glauben oder nicht, ist ganz und gar aus Holz gebaut und so aufwendig bemalt, dass es wie Stein aussieht.

Cedric Holländer – 30.06.2025