Nachdem wir heute in Breslau angekommen waren gingen, wir direkt zur Oper um dort unseren Reiseführer Christoph zu treffen. In einem strammen Tempo liefen wir los durch die schöne polnische Stadt Breslau (Wrocław). Neben den Gebäuden und den dazugehörigen Geschichten war ein Großteil der Tour das Erspähen der kleinen Zwergenstatuen aus Bronze, welche über die komplette Stadt verteilt waren. Wie man auf dem Bild sieht, waren die meisten damit beschäftigt diese Zwerge zu fotografieren. Die Geschichte hinter diesen Zwergen ist jedoch interessant, denn sie geht zurück auf die 1980er Jahre. Als in Polen der Kommunismus herrschte, waren nicht alle Menschen damit zufrieden, doch daran Kritik zu üben, hatte häufig Konsequenzen. Deshalb kam eine Gruppe von Menschen auf die Idee, einfach kleine Theaterstücke aufzuführen, die durch Humor und Ironie Kritik am Kommunismus zwischen den Zeilen ausdrückte. Die Schauspieler verkleideten sich als Zwerge. Daher stammt die Ideen mit den kleinen Bronzezwergen, die nach der Abschaffung des kommunistischen Regimes in der Breslauer Innenstadt errichtet wurden. Die Führung war zwar sehr informativ aber auch sehr ermüdend, da wir sehr auf Trapp gehalten wurden von Christoph, unserem Reiseführer der uns mit einem netten „gjehen wjir waiterh“ zum Weiterlaufen animierte. Als er es dann nicht sagte, stumm weiterlief und er alleine um die Ecke ging, stand unsere Gruppe ziemlich ratlos da. Als die Führung zu Ende war, freuten sich alle auf die Mittagspause.
Nicolas Fritz – 1. Juli 2025