Auf unserer Kursfahrt nach Polen haben wir natürlich auch traditionell polnisches Essen probiert. Am Mittag unseres Breslau-Tages hatten wir Zeit, selbstständig durch die Stadt zu laufen und verschiedene Restaurants zu erkunden. Wir haben uns für das Pierogarnia Stary Młyn entschieden, auf Deutsch etwa „Knödelladen der alten Mühle“. Dort gab es verschiedene Sorten von Pierogi (gefüllte Teigtaschen), regionale Salate und typische Suppen wie Rosół, eine klare Hühnersuppe.
Spannend fanden wir, dass in der Speisekarte zwischen Piecuchy und Lepiochy unterschieden wurde: Piecuchy sind gebratene oder gebackene Teigtaschen, Lepiochy dagegen die traditionell gekochte Variante.
Am Ende waren wir satt, zufrieden und ein kleines Stück näher an der polnischen Kultur. Definitiv ein Highlight des Tages – kulinarisch wie kulturell.
Maja Gerner – 1. Juli 2025