Ein Cello reist mit

Inzwischen ist es schon eingepackt, hier posiert es noch zwischen den Blumen in unserem Atrium: das Cello, das wir nach Polen mitnehmen. Das Instrument gehört einer Freundin von Monika Bossung-Winkler, Esther Braun-Kinnen. Sie hat es von einem Mann geerbt, der im Krieg als Wehrmachtsangehöriger in Polen eingesetzt war. Jetzt soll es wieder nach Polen kommen und in der internationalen Jugendbegegnungsstätte Krzyżowa/Kreisau bleiben. Vorgestern hat Julia Pohlmann (9a) es in unserem Schulhof noch zum Klingen gebracht. In Krzyżowa werden die mitreisenden Jugendlichen es zum Sprechen bringen. Was könnte das Cello im Zweiten Weltkrieg erlebt haben?

28. Juni 2025 – Bernhard Kaas