Die erste Etappe von ‚Purrmann goes Green‘ ist geschafft!

Am 04. April fand der letzte, lange Arbeitstag vor den Osterferien statt. Dank des tatkräftigen Einsatzes unserer Schülerinnen und Schüler haben wir bei strahlendem Wetter in den vergangenen Wochen bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Das Projekt ‚Purrmann goes Green‘ nimmt zunehmend Gestalt an und die Begeisterung ist spürbar.

Das sagen unsere engagierten Unterstützer:

· „Das Arbeiten im Team hat echt Spaß gemacht. Jeder bringt sich ein, und zusammen schaffen wir etwas Großes.“

· „Es ist cool, zu sehen, wie unsere Ideen nun in die Tat umgesetzt werden!“

· „Ich habe gelernt, wie man mit Materialien und Geräten, wie Bohrmaschine und Oberfräse, umgeht. Das sind Dinge, die ich später im Leben gebrauchen kann.“

· „Eine der größten Herausforderungen war das Graben von 56 Fundamenten mit einer Tiefe von 60 bis 100 cm. Das war furchtbar anstrengend! Beim Schleppen des Robinienstammholzes musste man dann wieder aufpassen, dass man nicht in die Löcher fällt. Die Arbeit hat sich aber gelohnt und großen Spaß gemacht.“

· „Das gesamte Team ist sehr nett und hilft uns dabei, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie wichtig Verantwortung und Nachhaltigkeit schon in der Wahl des Holzes sind.“

· „Das Fräsen hat besonders viel Spaß gemacht.“

· „Auch wenn das Ganze echt anstrengend war, weiß man, dass man Teil von etwas Wichtigem und sehr Schönem am Purrmann ist. Das fühlt sich gut an!“

· „Ich finde, dass ‚Purrmann goes Green‘ unsere Schule zu einem besseren Ort macht.“

Wir sind unglaublich stolz auf den enormen Arbeitseinsatz unserer Schülerinnen und Schüler! Unterschiedliche Jahrgänge haben sich bereits an der Gestaltung des Atriums beteiligt. Die Zusammenarbeit mit Petra Moser, Axel Vogel und ihren Mitarbeitern stellt eine bereichernde Erfahrung für uns alle dar, die viel Bewegung und Spaß in unseren Schulalltag bringt.

Ein herzlicher Dank gilt allen, die uns dieses großartige Projekt ermöglichen!

Wir freuen uns – zusammen mit unseren Schülerinnen und Schülern – auf die nächsten Schritte nach den Osterferien.

Men für die HFF-AG