Ein großartiger Erfolg für unser Team: Die Volleyballerinnen des HPG belegten beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin einen hervorragenden 6. Platz – und übertrafen damit alle Erwartungen!
Am zweiten Wettkampftag stand zunächst das Viertelfinale gegen die Nachwuchstalente des USC Münster an, die das Bundesland Nordrhein-Westfalen vertraten. Die Spielerinnen des HPG starteten in beiden Sätzen gut und hielten phasenweise auf Augenhöhe mit – doch die konstantere Spielweise der Münsteranerinnen setzte sich letztlich durch. Kleinere Ungenauigkeiten unsererseits wurden konsequent bestraft, sodass das Spiel mit 15:25 und 20:25 verloren ging.
Im anschließenden Spiel um den Einzug in die bestmögliche Platzierungsrunde wartete das Team des Berliner Leistungssportzentrums – eine Schule, die in zahlreichen Sportarten und Altersklassen regelmäßig im Bundesfinale vertreten ist. Doch das HPG zeigte nun seine beste Turnierleistung: Mit großem Kampfgeist, sicherer Annahme, druckvollem Angriffsspiel und unglaublichem Einsatz in der Feldabwehr gelang ein überzeugender Sieg mit 25:12 und 25:13. Die Gegnerinnen hatten dem kaum etwas entgegenzusetzen – das HPG sicherte sich damit das Spiel um Platz 6.
Im abschließenden Platzierungsspiel traf das Team auf das Lise-Meitner-Gymnasium aus Unterhaching, den Vorjahreszweiten. In beiden Sätzen gestaltete sich die Partie ausgeglichen, und das HPG konnte zeitweise sogar in Führung gehen. Leider verhinderten in den entscheidenden Momenten einige Unkonzentriertheiten ein noch besseres Ergebnis – die Partie endete mit 16:25 und 21:25 zugunsten der starken Gegnerinnen.
Ein gemeinsamer Besuch des Musicals Falling in Love im Friedrichstadt-Palast bildete einen stimmungsvollen Abschluss des Turniertages.
Am Mittwoch erkundeten die HPG-Spielerinnen bei bestem Wetter noch die Hauptstadt, bevor der offizielle Abschlussabend in der Max-Schmeling-Halle einen festlichen Schlusspunkt unter ein unvergessliches Erlebnis setzte.
Ein großartiges Turnier, starke Leistungen und viele neue Eindrücke – das Bundesfinale wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben!
Mannschaftsfoto mit Urkunde

Obere Reihe v. li.: Marie Kempter (9b), Nele Amourette (9a), Emma Zehfuß (7b), Kathrin Schmitt
Untere v. li.: Marlene Schmitt (8e), Marilu Borlinghaus (9a), Leni Vogel (9a)
Das Team im Friedrichstadt-Palast

Das Team im Tränenpalast (ehemalige Ausreisehalle)
