Endlich! Das Schuljahr war fast geschafft, alle Klassenarbeiten und HÜs geschrieben und die Sommerferien winkten bereits aus der Ferne, als die über 100 Siebtklässler des HPG am Montagmorgen des 23. Juni 2025 erwartungsvoll und mit viel Vorfreude im Gepäck zur lang ersehnten Klassenfahrt aufbrachen. In zwei Bussen und begleitet von ihren Klassenleitern Frau Tokner (7a), Herrn Düchting(7b), Frau Tryjanowsky (7c) und Frau Roberts (7d) sowie Herrn Heger, Frau Schranz, Herrn Ruppenthal und Herrn Settelmeyer ging es für fünf Tage nach Creglingen (Baden-Württemberg) in die Jugendherberge, die selbst manche verwöhnten Kindergaumen mit ihrem hervorragenden und reichlichen Essensangebot positiv überraschen konnte.





Neben viel Spiel, Sport und Spaß gab es ein abwechslungsreiches Programm, das für alle Interessenlagen etwas zu bieten hatte und kaum Zeit dafür ließ, Sehnsucht nach dem (zumindest in den allermeisten Fällen) daheim gelassenen Smartphone zu entwickeln. Bei bestem Sommerwetter brachten verschiedene Aktivitäten in und auf dem Wasser eine willkommene Abkühlung.
Wie es sich für eine Klassenfahrt gehört, waren die Nächte mindestens so ereignisreich wie die Tage, sodass alle Beteiligten nach der Rückkehr am Freitagmittag vermutlich einiges an Schlaf nachzuholen hatten. Was aber sicherlich bleiben wird, sind viele Erinnerungen an eine gemeinsam verbrachte, intensive Zeit und zahlreiche Geschichten und Erfahrungen, die in einigen Jahren den Stoff für die ein oder andere Anekdote in einer Abiturreden oder bei einem Klassentreffen liefern werden.
Alles in Allem können wir auf eine zwar mitunter anstrengende, aber sehr gelungene Fahrt zurückblicken, die keine Sekunde langweilig war und auch den begleitenden Lehrerinnen und Lehrern viel Spaß und lustige Momente beschert hat.
Tok